Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo...lgen Fragen, die zehn übergeordneten Themen zugeordnet sind.
more
Informationen zu Trauma, Traumafolgestörunge nund möglichen Traumatherapiemethoden
The chapter Dementia in Latin America and the Caribbean: Prevalence, Incidence, Impact, and Trends over Time, is part of the publication series titled “Decade of Healthy Aging: situation and challenges”. This document aims to provide an outline of the current situation in Latin America and the C...aribbean in respect of the prevalence and incidence of dementia and its impact on the health status of older people. As dementia is a significant global health problem which also has social and economic impacts this document highlights the importance of monitoring dementia in the region. The document evidences that dementia is one of the main contributors to dependence and disability in older people in Latin America and the Caribbean and, although its prevalence and incidence increase exponentially with age, it is not part of normal aging. Alzheimer’s disease is the most common dementia, and there is no cure for this condition, but with timely diagnosis is possible to ameliorate symptoms. It is important to assess what are the needs of people leaving with dementia and their families and to integrate dementia risk reduction strategies in pre-existing strategies for other non-communicable diseases. As shown in the report, despite the huge burden dementia is still underdiagnosed, and it is fundamental to better monitor its prevalence, incidence and the different societal impact that dementia can have. For that, it is crucial to promote the use of harmonized methodologies to address this information in a broader number of studies and countries in the region. This can contribute to the generation of direct actions to decrease dementia risk and lead to healthier lives for people with dementia and their families.
more
Helping Adolescents Thrive (Aider les adolescents à s’épanouir – HAT) est une initiative conjointe OMS-UNICEF visant à renforcer les programmes et les politiques en faveur des adolescents, afin de promouvoir une santé mentale positive, de prévenir les
troubles de santé mentale ainsi que l...’automutilation et les autres comportements à risque. La vision de la HAT est celle d’un monde dans lequel tous les adolescents, leurs soignants, la société civile et les communautés s’unissent aux gouvernements pour protéger et promouvoir la santé mentale des adolescents. Cela signifie qu’il faut prendre des mesures systématiques pour mettre en œuvre et suivre des stratégies fondées sur des données factuelles et sur les droits de l’homme pour améliorer la santé mentale, et pour prévenir et réduire les troubles de santé mentale et l’usage de psychoactives substances chez les adolescents afin
d’améliorer le bien-être tout au long de la vie
more
HANDBUCH FÜR DIE PRAXIS - Das Handbuch erläutert auf aktuellem Stand, unter welchen Voraussetzungen in Deutschland lebende Ausländer Sozialleistungen erhalten können. Dabei geht es immer um das Zusammenwirken zwischen Sozialrecht und Aufenthaltsrecht. Kommentiert werden die Ansprüche von Auslä...ndern auf Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und Asylbewerberleistungen sowie weitere Sozialleistungen wie z. B. das Kindergeld. Erläutert werden zudem die Voraussetzungen für eine Beschäftigungs- bzw. Erwerbserlaubnis sowie der Anspruch auf einen Deutsch- bzw. "Integrationskurs". Neben den nationalen Rechtsvorschriften sind auch die zunehmend bedeutsamen europarechtlichen Vorschriften sowie die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes berücksichtigt.
more
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).
more
With its expert practical advice on security in situations of armed conflict, this updated set of guidelines will prove invaluable to humanitarian personnel working at the operational level. Following on from the success of the first edition, published in 1999, it addresses new and developing threat...s such as chemical, biological and nuclear hazards and includes new chapters on, among others, first aid, staying healthy on mission and how international humanitarian law protects humanitarian workers.
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver...steht sich also nicht als umfassendes Handbuch, sondern vorrangig als kompaktes Nachschlagewerk zu den Inhalten des Mindeststandard 4.
more
Conflict, in its active or latent forms, is everywhere. The COVID-19 pandemic has demonstrated that public health emergencies can strike any country at any time. Given the universality of and interconnections between conflict, humanitarian crises, and public health emergencies, practitioners trained... in one sector or the other are being called upon to understand how to navigate all of these emergencies at once.
more
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Gemäß der Studie Muslimisches Leben in Deutschland 2020, in Auftrag gegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslim_innen in Deutschland. Das entspricht cir...ca 6,4 beziehungsweise 6,7 % der Gesamtbevölkerung. Aufgrund der sehr unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründe von Muslim_innen kann nicht von einer homogenen Bevölkerungsgruppe ausgegangen werden. Neben den muslimischen Zugewanderten nimmt der Anteil derjenigen Muslim_innen, die durch die hiesige Kultur von Geburt an geprägt werden, stetig zu.
more
Orientação provisória 17 de março de 2020
Esta orientação rápida destina-se a profissionais de saúde pública e de prevenção e controle de infecção (PCI), gestores e profissionais de saúde, ao abordar questões relacionadas ao atendimento domiciliar de pacientes com suspeita de infecç...ão pelo nCoV que apresentem sintomas leves e o tratamento de contatos assintomáticos.
more