Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis.
Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration. 3 Auflage
Die Auflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Migrationspaket im Jahr 2019 insbesondere im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes eingetreten sind. Daneben werden auch Themen wie Arbeitsmarktzugang, Ausbildungsduldung... und Ausbildungsförderung behandelt.
more
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
Le secteur de la santé et des soins constitue une source d’emploi considérable dans le monde, en particulier pour les femmes. Les personnels de santé et d’aide à la personne représentent environ 3,4 % de la population active mondiale, notamment quelque 10 % dans les pays à revenu élevé e...t un peu plus de 1 % dans les pays à revenu faible ou intermédiaire. Partout dans le monde, ce secteur est hautement féminisé – les femmes y représentent environ 67 % des travailleurs à l’échelle mondiale – et connaît un degré significatif de ségrégation professionnelle entre femmes et hommes. Cependant, la part des femmes dans la population active du secteur varie selon le degré de développement économique. Dans les pays à revenu faible ou intermédiaire, les femmes représentent 63,8 % de la population active du secteur, contre 75,3 % dans les pays à revenu élevé. Les estimations figurant dans le présent rapport montrent que le haut degré de féminisation du secteur est universel, à la fois au niveau des pays et des régions. Les pays où une plus grande part de femmes travaille dans le secteur n’ont pas nécessairement des dépenses plus élevées en matière de santé et de soins.
more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29).
Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen...thaltserlaubnis nach dem 17.03.2016 erteilt worden ist, bis zum 31. Juli 2018 der Familiennachzug nach dem Aufenthaltsgesetz nicht möglich.
Die Möglichkeiten einer Familienzusammenführung nach der Dublin III-Verordnung bleiben weiterhin unberührt. Auch in besonderen Härtefällen ist eine humanitäre Aufnahme von Familienangehörigen nach wie vor möglich. Eine Neuauflage ist in Vorbereitung
more
Der Leitfaden für Asyl-Helferkreise bietet eine praxisorientierte Übersicht über die vielfältigen Aufgaben und möglichen Betätigungsfelder rund um die Flüchtlingshilfe im Landkreis Main-Spessart. Darüber hinaus bietet er viele wichtige Informationen um das Thema Flucht und Asyl im Allgemeine...n. Aktualisiert Nov. 2016
more
Current Issüs Arising from Tuberculosis Screening with Interferon-Gamma- Release Assays (IGRAs)
Pneumologie 2015; 69: 271–275
Hier können Sie Informationen in Deutsch zu COVID-19 finden, außerdem Richtlinien und Handlungsanweisungen für den deutschen Kontext.
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
Untersuchungsbogen TB für Ärzt*innen – Ukraine 5.4.2022