Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
A tool for measuring alcohol policy implementation
The current document is anupdate of the guidelines developed by the EUCAST subcommittee on detection of resistance mechanisms. The EUCAST Steering Committee has carried out the current update. The document has been developed mainly for routine use in clinical laboratories and doesnot cover technical... procedures for identification of resistance mechanisms at a molecular level by reference or expert laboratories. However, much of the content is also applicable tonational reference laboratories. Furthermore, it is important to note that the document does not cover screening for asymptomatic carriage (colonization) of multidrug-resistant microorganismsor direct detectionof resistancein clinical samples.
more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.
more
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
Updated Treatment Guidelines
The Baby-friendly Hospital Initiative (BFHI) is a global effort launched by WHO and UNICEF to implement practices that protect, promote and support breastfeeding. It was launched in 1991 in response to the Innocenti Declaration. The global BFHI materials have been revised, updated and expanded for i...ntegrated care. The materials reflect new research and experience, reinforce the International Code of Marketing of Breast-milk Substitutes, support mothers who are not breastfeeding, provide modules on HIV and infant feeding and mother-friendly care, and give more guidance for monitoring and reassessment.
more
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
These Guidelines are intended to provide knowledge to the treating ophthalmologists, pediatricians, ocular oncologists, pediatric oncologists, and general physicians to arrive at an early diagnosis of retinoblastoma in the settings of district hospital, in private clinics and hospitals. The guidelin...es will enable the contact health personnel to refer at the right
time to the tertiary care hospital for management of retinoblastoma.
more
• provide scientific information on the safety, efficacy, and quality control/ quality assurance of widely used medicinal plants, in order to facilitate their appropriate use in Member States;
• provide models to assist Member States in developing their own mono- graphs or formularies for these... or other herbal medicines; and
• facilitate information exchange among Member States.
more
Wird ständig aktualisiert
Le HCSP a fondé ses recommandations sur les connaissances actuellement disponibles en particulier les publications scientifiques relatives au COVID-19 mais aussi de recommandations relatives à la prise en charge des pneumonies post grippales, et des pneumonies sévères en réanimation.
Cet avi...s du HCSP délivre également des indications sur la prise en charge non spécifique, et de possibles thérapeutiques antivirales, dans l’attente de la mise en place d’essais thérapeutiques académiques afin de progresser dans la connaissance de la maladie. Ces recommandations relatives aux traitements spécifiques seront adaptées en fonction des résultats des essais cliniques lorsqu’ils seront disponibles.
more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).