Guide pour des discussions franches avec les enfants destiné à accompagner la lecture de Mon héroïne, c’est toi : comment combattre le COVID-19 quand on est un enfant
Выпущен новый сборник рассказов, призванный помочь детям понять и смириться с проблемой COVID-19
С помощью фантастического существа Арио книга "Мой герой - ты, как дет... могут бороться с COVID-19!" объясняет, как дети могут защитить себя, свои семьи и друзей от коронавируса и как справиться со сложными эмоциями, столкнувшись с новой и быстро меняющейся реальностью.
Доступно на нескольких языках
Книга, предназначенная в первую очередь для детей в возрасте 6-11 лет, является проектом Референс-группы Межучрежденческого постоянного комитета по психическому здоровью и психосоциальной поддержке в чрезвычайных ситуациях, представляющей собой уникальное сотрудничество учреждений ООН, национальных и международных неправительственных организаций и международных агентств, оказывающих психическое здоровье и психосоциальную поддержку в чрезвычайных ситуациях.
Доступно на разных языках
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
This guide presents new knowledge and guidelines on the provision of care to persons living with HIV/AIDS, in accordance with the last guidelines of the World Health Organization (WHO) published in 2006 and adapted to the Rwandan national context. It thus responds to the need by the Ministry of Heal...th to improve the skills of the actors in the health sector as well as the quality of care and antiretroviral treatment offered in both public and private health facilities countrywide.
more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f...r qualifizierte Verfahren zur Feststellung, fachspezifischen Bedarfsermittlung, Erstversorgung und Behandlung von besonders schutzbedürftigen Gruppen vorgestellt, welches Anforderungen an den Prozess sowie Qualifikationsmerkmale der involvierten AkteurInnen integriert. - See more at: http://www.baff-zentren.org/veröffentlichungen-der-baff/hintergrundmaterial/#sthash.9ANwllZF.dpuf
more
The British Psychological Society has convened a number of task forces to summarise advice and guidance around the psychology of COVID-19. This includes groups looking at public mental health, bereavement, staff wellbeing, behavioural science and disease prevention and others.
They are U.K. centri...c but might be a good starting place for psychology related health information.
more
Guidance for School-Based Psychosocial
Programmes for Teachers, Parents and Children
in Conflict and Postconflict Areas
his manual is for people who have had no formal training in counselling but wish to learn the necessary components to establishing an effective counselling relationship. It will be useful for anyone who is involved in counselling people with a mental health problem.
h...is manual aims at providing counsellors with information about the basic skills required in counselling in a practical and simple to understand format. It is meant to accompany the Healthy Activity Program (HAP) and Counselling for Alcohol Problems (CAP) manuals for counselling patients with depression and harmful/dependent drinking in primary care settings.
more
Abuses against Women and Girls with Psychosocial or Intellectual Disabilities in institutions in India
Les Premiers secours psychologiques pour les Sociétés de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge ont été développés par
le Centre de Référence pour le soutien psychosocial de la FICR.
Il se compose :
• d'un Guide des premiers secours psychologiques pour les Sociétés de la Croix-Rouge et ...du Croissant-Rouge
• d'une Brève introduction aux premiers secours psychologiques pour les Sociétés de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
• d'une Formation aux premiers secours psychologiques pour les Sociétés de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge :
· Module 1. Une introduction aux 1ers SP (4 à 5 heures)
· Module 2. Éléments de base des 1ers SP (8 à 9 heures)
· Module 3. Les 1ers SP aux enfants (8 à 9 heures)
· Module 4. 1ers SP en groupe – Soutien aux équipes (21 heures – trois jours)
more
The Lancet Published Online June 11, 2019 http://dx.doi.org/10.1016/S0140-6736(19)30934-1
More than one-in-five people living in conflict-affected areas suffers from a mental illness, according to a new UN-backed report, prompting the World Health Organization (WHO) to call for increased, sustained... investment in mental health services in those zones.
Around 22 per cent of those affected, suffer depression, anxiety or post-traumatic stress disorder, according to this analysis.
The study also shows that about nine per cent of conflict-affected populations have a moderate to severe mental health condition; substantially higher than the global estimate for these mental health conditions in the general population.
more
Weiterbildungsmöglichkeit zum psychosozialen Beratern um Geflüchtete zu beraten.
ie Malteser Werke und die Ipso gGmbH (International Psychosocial Organisation) freuen sich, mit einem neuen Kooperationsprojekt ab November 2018 gemeinsam die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten und MigrantInn...en in Mecklenburg-Vorpommern auszuweiten.
Hierbei sind Geflüchtete und MigrantInnen nicht nur Zielgruppe, sondern auch aktive Mitgestalter*Innen der Dienste – die Beratung findet von und für MigrantInnen in deren Muttersprache statt.
In einer 12-monatigen praxisorientierten Schulung am Standort Rostock werden motivierte und geeignete Menschen mit Migrationshintergrund durch Ipso zu psychosozialen Counselorn qualifiziert. Im Anschluss werden diese u.a. die Migrationsarbeit der Malteser Werke mit einem mehrsprachigen psychosozialen Beratungsangebot ergänzen. Eine fortlaufende fachliche Supervision durch psychologische Ipso-Fachkräfte sichert hierbei die Qualität der Arbeit.
more
Psychological first aid (PFA) is a method of helping people in distress so they feel calm and supported to cope better with their challenges. It is a way of assisting someone to manage their situation and make informed decisions. The basis of psychological first aid is caring about the person in dis...tress and showing empathy. It involves paying attention to reactions, active listening and, if needed, practical assistance, such as problem solving, help to access basic needs or referring to further options for assistance. PFA helps normalize worry and other emotions, PFA also promotes healthy coping and provides feelings of safety, calming, and hope.
more
These guidance notes on stress, grief and loss have been compiled by IMC’s Mental Health Advisor, Dr. Lynne Jones, for organizations working with Hurricane Katrina-affected populations. They represent lessons learned regarding mental health activities from IMC’s international experiences in disa...ster response, including the recent tsunami, as well as summarize best-practices identified by international agency consensus.
more
Information für hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende,die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen.
Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Informationsbroschüre für hauptamtliche oder freiwillige Personen erstel...lt, die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Der Informationsbedarf zu Trauma und Traumafolgestörungen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die neue Broschüre beschreibt in einer verständlichen Sprache die Entstehung von Traumafolgestörungen und gibt Tipps und Hinweise zum Umgang mit traumatisierten Geflüchteten. Sie soll helfen, für die Hintergründe von Traumata und für uns allenfalls unübliche Verhaltensweisen traumatisierter Personen zu verstehen und einzuordnen und unser eigenes Verhalten entsprechend anzupassen.
Die Broschüre ist eine Ergänzung zur 2012 erstmals aufgelegten Broschüre „Wenn das Vergessen nicht gelingt“. Diese richtet sich an Betroffene mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS oder PTSD) und deren Angehörige.
more
Das Kinderbuch ist ein psychödukative und ressourcenstärkende Buch mit integrierten Mitmachseiten und Elternteil für Kinder mit Fluchthintergrund. Das Kinderbuch ist in den Sprachversionen Deutsch-Arabisch, Deutsch-Dari/Persisch, Deutsch-Englisch und Deutsch-Kurdisch (Kurmancî) erhältlich und ...ist für eine Schutzgebühr von 5 EUR zzgl. Versandkosten über johanna.ringwald@med.uni-tübingen.de bestellt werden.johanna.ringwaldmed.uni-tübingen.de
more