Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch...land bestehenden Ansätze ein effektives und systematisches Verfahren für eine strukturierte Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit von Geflüchteten entwickelt. Dieses sollte deutschlandweit umgesetzt und von der Bundesregierung evaluiert werden.
more
В сборнике представлены статьи специалистов в сфере охраны психического здоровья по различным академическим дисциплинам, включая общую медицину, психиатрию, пси...отерапию, психологию, социологию, педагогику, юриспруденцию, экономику, спорт, по материалам Конгресса ≪Психическое здоровье человека XXI века≫, который состоялся 7–8 октября 2016 г. в Москве.
The collection of scientific papers is collected from different areas of scientific knowledge, including general medicine, psychiatry, psychotherapy, psychology, social policy, education, law, economics and sport. The publication contains materials that were delivered to the Organizing Committee of the Congress on Mental Health: Meeting the Needs of the XXI Century. The collection is intended for researchers and practitioners acting in the field of the mental health care.
more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
Un manuel à l' Intention des formatuers.
May 2018
HIV i-Base
ISSN 1475-2077 www.i-Base.info
Watch for out-of-date information
First questions
You and your doctor Resistance and adherence Treatment choices
CBM and the Global Campaign for Education 2014
Single TB and HIV Concept Note Albania 2016-2018 27 April 2015
SI VOUS ATTENDEZ UN ENFANT EN ALLEMAGNE; WHEN EXPECTING A CHILD IN GERMANY
Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d...arauf zu achten, niemanden zurückzulassen („leave no one behind“). Für alle in Deutschland lebenden Menschen müssen demnach die notwendigen Gesundheitsdienste diskriminierungsfrei zugänglich sein.
more
Lignes directrices provisoires
16 février 2020
Le présent document vise à fournir des conseils sur la détection et la prise en charge des voyageurs malades chez lesquels on suspecte une COVID-19, dans les aéroports, les ports et les postes-frontières internationaux, y compris dans les moy...ens de transport.
more
This report provides an analysis of donor government funding to address the HIV response in low- and
middle-income countries in 2022, the latest year available, as well as trends over time. It includes both
bilateral funding from donors and their contributions to the Global Fund to Fight AIDS, Tub...erculosis and
Malaria (Global Fund), UNITAID, and UNAIDS. Overall, the analysis shows that while donor government
funding for HIV increased between 2021 and 2022, this was primarily due to the timing of payments from
the U.S. government and not actual increases in commitments.
more
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more