Meeting report, Kampala, Uganda,
7–8 November 2023
Exposure to air pollution has significant adverse health effects, leading to nearly 1 in every 8 deaths globally. Air pollution affects all age groups, from unborn children to older people, in both high- and low-income nations.
Diese Publikation erklärt anhand von Grafiken die Wichtigkeit von Entwicklungszusammenarbeit im Allgemeinen und für Gesundheit im Speziellen. Denn finanzielle Beiträge im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit haben sich in den letzten Jahrzehnten als unerlässlich, wirksam, günstig und verantwor...tungsvoll erwiesen.
more
An estimated 99% of children worldwide – or more than 2.3 billion children – live in one of the 186 countries that have implemented some form of restrictions due to COVID-191. Although children are not at a high risk of direct harm from the virus, they are disproportionately affected by its hid...den impacts.
more
The report is based on in-depth qualitative research in countries along the Eastern and Central Mediterranean routes. It focuses on Iraqi and Nigerian migrants as case studies, as Nigeria is the number one country of origin for migrants travelling along the Central Mediterranean route. Iraqis repres...ent the third biggest group of migrants who travelled along the Eastern Mediterranean route in 2016.
more
Model Chapter for textbooks for medical students and allied health professionals
As this report shows,
reports of child abuse and of children
witnessing violence between their
parents and caregivers have increased.
Ending violence against children is
increasingly within our reach. D
27 April 2022 Chronic land degradation: UN offers stark warnings and practical remedies in Global Land Outlook 2. GLO2 offers hundreds of examples from around the world that demonstrate the potential of land restoration.
The way land resources – soil, water and biodiversity – are currently mi...smanaged and misused threatens the health and continued survival of many species on Earth, including our own, warns a stark new report from the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD).
It also points decision makers to hundreds of practical ways to effect local, national and regional land and ecosystem restoration.
more
Curriculum and Technical Training Module about Health Advocacy Management for Health Promotion Officer
Guinea’s 450 megawatt Souapiti dam, scheduled to begin operating in September 2020, is the most advanced of several new hydropower projects planned by the government of President Alpha Condé. Guinea’s government believes that hydropower can significantly increase access to electricity in a cou...ntry where only a fraction of people have reliable access to power.Souapiti’s output, however, has a human cost. The dam’s reservoir will ultimately displace an estimated 16,000 people from 101 villages and hamlets. The Guinean government had moved 51 villages by the end of 2019 and said it planned to conduct the remaining resettlements within a year. Forced off their ancestral homes and farmlands, and with much of their land already, or soon to be flooded, displaced communities are struggling to feed their families, restore their livelihoods, and live with dignity.
more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu...ngsprojekt zu unterstützen, hat die AG Forschungsplattform der Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D), in Kooperation mit weiteren Institutionen, das Handbuch "Forschung mit Weitblick" entwickelt. Neben Hintergrundinformationen und Anregungen zur kritischen Reflexion werden in dem Handbuch eine Auswahl von Forschungsarbeiten mit Global-Health-Bezug sowie erste Schritte zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts vorgestellt.
more