Este documento resume la actual posición del
Departamento de Salud Mental y Toxicomanías para
asistir a las poblaciones expuestas a factores estresantes
extremos, como los refugiados, los desplazados
internos, los sobrevivientes de desastres y poblaciones
expuestas al terrorismo, a la guerra ...o al genocidio. more
Esta guía trata de la primera ayuda psicológica, un modo práctico y humano para ayudar y apoyar a nuestros semejantes en graves situaciones de crisis. Se ha pensado para personas que se tienen la posibilidad de ayudar a
otras que han experimentado un hecho extremadamente angustiante. Proporciona... un marco de
trabajo para apoyar a las personas respetando su dignidad, cultura y capacidades. A pesar de su
nombre, la primera ayuda psicológica se ocupa tanto del apoyo social como del psicológico.more
Activities during precautionary measures (age group 6-13).
During infectious disease outbreaks, children may experience distress for a variety of reasons. The collective anxiety and grief that a community experiences can impact heavily on children. Limited public knowledge of the disease may trigge...r misinformation, rumors and panic.more
The COVID-19 pandemic led to school closures around the world, affecting almost 1.6 billion students. The effects of even short disruptions in a child’s schooling on their learning and well-being have been shown to be acute and long lasting. The capacities of education systems to respond to the cr...isis by delivering remote learning and support to children and families have been diverse yet uneven.
This report reviews the emerging evidence on remote learning throughout the global school closures during the COVID-19 pandemic to help guide decision-makers to build more effective, sustainable, and resilient education systems for current and future crises.more
Introduction
Chapitre A.3
Edition en français Traduction : Laure Bera, Elodie Smette
Sous la direction de : Priscille Gérardin
Avec le soutien de la SFPEADA
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».more
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ...bestellt werden. Die Publikation stellt Konzepte und Praxisbeispiele vor, die dazu beitragen können, den Ar-beitsalltag im Krankenhaus besser auf Patient*innen sowie Beschäftigte mit Einwande-rungsgeschichte einzustellenmore
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk...t an Sprachmittler*innen, die indiesem Themenbereich mit geflüchteten Menschen
arbeiten (möchten)more
Este guião tem como objetivos melhorar a qualidade do aconselhamento a doentes com HIV/SIDA, providenciar meios para garantir uma avaliação psicossocial e identificar fatores de risco que contribuem para uma baixa adesão à TARV e estabeceler a ligação entre a unidade sanitária e a comunidade.... more
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
The COVID-19 pandemic has impacted all aspects of our lives. With schools closed and lockdowns imposed, many children and young people are spending all their time at home. Much of that time may be spent online, often for much longer than is usual.
Being able to connect online provides valuable op...portunities to learn, play and socialize with friends and peers and access information and support. It is therefore extremely important for children and young people. However, spending time online comes with risksmore
In der von medica mondiale e. V. veröffentlichten Handreichung "Stärkende Gruppenangebote" wird vorgestellt, wie stärkende Gruppenangebote für geflüchtete Frauen* stress- und traumasensibel gestaltet werden können. Auf Grundlage langjähriger Erfahrungen und in Kooperation mit einem Referent:i...nnenpool hat medical mondiale e.V. Konzepte für Gruppenangebote zur Stärkung von geflüchteten Frauen* entwickelt, die in der Handreichung vorgestellt werden: Von einer Einführung des STA – stress- und traumasensibler Ansatz® über die Vorstellung verschiedener Gruppenformate bis hin zu konkreten Praxisbeispielen finden sich hhilfreiche Hinweise zur Gestaltung von stärkenden Gruppenangeboten.more