The Global Schistosomiasis Alliance Diagnostic Workstream has developed a communications piece listing all commercially available diagnostics for schistosomiasis
The integrated Global Action Plan for Pneumonia and Diarrhoea (GAPPD)
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a...us der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert. Das Handbuch können Sie kostenlos bestellen.
more
Razum O et al. Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD. Gesundheitswesen 2020; 82: 392–396
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An...kunft in Deutschland. Insbesondere der Aufenthalt in den Sammelunterkünften der Länder und Kommunen ist häufig von homo- und transfeindlichen Gewalterfah-rungen geprägt.
more
Accessed November 2, 2017
This manual serves as a toolkit of useful PM&E techniques for improving the performance and impact of community-based interventions, such as those involving the most vulnerable children, home-based care and gender-based violence. The manual includes a five-step PM&E programme path and six community ...group tools.
more
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc...hotherapeutischen Beziehungen beeinflussen kann. Sie liefert Informationen zu Rahmenbedingungen der Behandlung, die es zu berücksichtigen gilt, wie den Aufenthaltsstatus und die damit einhergehende Kostenträgerschaft für ärztliche, psycho-therapeutische und auch Dolmetscherleistungen.
more
This guidance note is meant to assist humanitarian actors, youth-led organizations, and young people themselves across sectors, working at local, country, regional, and global levels in their response to the novel coronavirus pandemic. It begins diagnostically, exploring the impacts of coronavirus d...isease (COVID-19) on young people. It then proposes a series of actions that practitioners and young people can take to ensure that COVID-19 preparedness, response plans and actions, are youth-inclusive and youth-focused – with and for young people. Recommendations are structured around the five key actions of the Compact for Young People in Humanitarian Action: services, participation, capacity, resources, and data. Where available, the recommended actions are accompanied by resources and concrete examples, which can inform approaches and support implementation
more
Accessed: 08.03.2020
Thorough preparation is essential to the success of your workshop. This section describes the activities that you must carry out in advance of the workshop to assure that the workshop achieves expected outcomes. Information on the basics of training (Section 3) should also be... reviewed in advance so that you, as trainer, are adequately prepared to facilitate the workshop.
Section 2: Preparation and Checklists, Trainer’s Guide
more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration
Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm...en und Projekte zur Orientierungshilfe dar. Damit möchten die Stiftung Kommunen in Deutschland anregen diese Bausteine als Grundlage für Integrationsbemühungen aufzugreifen und ebenfalls ähnliche Projekte aufzubaün.
more
Interim practical manual supporting implementation of the WHO guidelines on core components of infection prevention and control programmes
The emergency Water, Sanitation and Hygiene Promotion (WASH) gap analysis project was funded by The Humanitarian Innovation Fund (HIF), a program managed by Enhancing Learning and Research for Humanitarian Assistance (ELRHA) in partnership with the Active Learning Network for Accountability and Per...formance in Humanitarian Action (ALNAP), and is a component of a larger initiative to identify and support innovations in emergency WASH. This paper gives an explanation of the background, methodology, and findings of the program.
more
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ...betroffen oder gefährdet sind, aufmerksam machen.
more
Programme Brief
Accessed: 21.08.2019
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
The roundtable provided a forum that allowed communicators across a number of Federal agencies to share information, strategies, and challenges in developing and providing communication messages and materials to the public in preparation for, and in response to, a radiation... emergency. Throughout the discussion , several “big picture” qestions were brought up that may be addressed in future interagency efforts.
more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more