Gender-based violence, including rape is a problem throughout the world, occurring in every society, country and region. Refugees and internally displaced people are particularly at risk of this violation during every phase of an emergency situation. The systematic use of sexual violence as a method... of warfare is well documented and constitutes a grave breach of international humanitarian law.
The Arabic Version can be downloaded here: http://reliefweb.int/report/syrian-arab-republic/guidelines-health-staff-caring-gender-based-violence-survivors-including
more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
2.4 billion reasons to end the global climate and inequality crisis. An estimated 774 million children across the world – or one third of the world’s child population - are living with the dual impacts of poverty and high climate .The country with the highest percentage of children impacted by t...his double burden is South Sudan (87%), followed by the Central African Republic (85%) and Mozambique (80%).risk,
more
The collection provides information in English and French
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-fuer-asylsuchende.de/ bestellt werden
This article reexamines a set of study findings that directly relate to the influence of gender on workplace violence, synthesizes these findings with other research from Rwanda, and examines the subsequent impact of the study on Rwanda’s policy environment.
Das neue Internetangebot ‘Migration und Gesundheit‘ richtet sich an Migrantinnen und Migranten, aber auch an haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zugewanderte nach ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen. Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu mach...en und beantwortet Fragen rund um die eigene Gesundheit und die Kindergesundheit.
more
Die STIKO@rki-App wurde für die impfende Ärzteschaft und Fachpersonal im Gesundheitswesen entwickelt, um sie bei Fragen zum Impfen im Praxisalltag zu unterstützen. Mit wenigen Klicks bekommen NutzerInnen die für die Beratung der einzelnen PatientInnen relevanten Informationen.
Abrufbar in der... App sind auch die Fachinformationen aller Impfstoffe, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Impfungen sowie die RKI-Ratgeber zu impfpräventablen Erkrankungen.
more
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
DEMOGRAPHIC AND HEALTH SURVEYS DHS WORKING PAPERS 2015 No. 117
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An...kunft in Deutschland. Insbesondere der Aufenthalt in den Sammelunterkünften der Länder und Kommunen ist häufig von homo- und transfeindlichen Gewalterfah-rungen geprägt.
more
8th IAS Conference on HIV Pathogenesis 19-22 July 2015 Vancouver
Anita Sands Prequalification Team – Diagnostics Essential Medicines and Health Product
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes-
sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches
Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen
und medizinischen V...ersorgungsleistungen, die allen (werdenden) Eltern und Kindern in Deutsch-
land zugänglich sein sollten.
more
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das Portal bündelt Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch... und unterstützt die Geflüchteten bei Einreise, Orientierung und dem Überblick über Hilfsangebote.
Ми застосовуємо кукі (Cookies), аби забезпечити вам оптимальне користування нашою веб-сторінкою. Ідеться про кукі-файли, необхідні для використання сторінки. Окрім цього, ви можете дозволити використання кукі у статистичних цілях.
more
In 2019, the Global Fund’s 6th Replenishment raised more than $USD14 billion to fight HIV, Tuberculosis and Malaria. Just two years later, the world has changed significantly. Put simply: COVID-19 devastated prevention and treatment programs. For the first time since the Global Fund’s founding, ...in 2020 the world lost ground in the fight against HIV, Tuberculosis and Malaria.
The Global Fund moved quickly to support countries to respond to COVID-19 and its impact on the three diseases, repurposing and leveraging additional funding to support urgent needs and adapt programs. Despite those efforts, the need for action to resume progress in the fight against HIV, TB and malaria has never been greater.
The world faces a choice.
more
Gender-based violence is a life-threatening, global health and human rights issue that violates international human rights law and principles of gender equality. It is also a threat to lasting peace and an affront to our common humanity. United Nations Member States have called for urgent action to ...end GBV in emergencies, recognizing that in crises, the risk of GBV is heightened, particularly for women and adolescent girls.
more