Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern
Stand März 2022
The report aims to capture lessons from the COVID-19 pandemic and to highlight the opportunity for more ambitious global action: expanding sustainable access to vaccines for all towards
the Immunization Agenda 2030 and pandemic prevention, preparedness and response efforts. The report is organized ...in two sections: the first section provides WHO insights on global vaccine market dynamics, drawing from data provided by Member States, which are, in turn, analysed and displayed in the second section.
more
Accessed Sept, 5 2018
Weekly epidemiological record, Relevé épidémiologique hebdomadaire : Vol.93 (2018) No.13
This pan-African report describes and analyses the cultural, social, physical and other societal barriers preventing children with disabilities in Africa from realising their full human potential. It also describes the opportunities, initiatives and good practices that exist, that indicate the progr...ess, albeit insufficient, that has been made towards realising the rights for children with disabilities in Africa. Recommendations and priorities for action are presented which promote inclusive and accessible laws, policies, and programmes for children with disabilities throughout Africa
more
13 April 2021 Policy Brief
In this edition, medicines used in ICU, haemodialysis and chemotherapy unit has also been added under NEML. The medicines under disinfectants and antiseptics, intrauterine devices and barrier methods under contraceptives has been deleted and moved to medical supplies and equipment list. A section... on traditional essential medicines list is also included at the end of the NEML
more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
The guidelines are primarily intended for health-care professionals working in first- or second-level health-care facilities, including emergency, inpatient and outpatient services. They are also directed at policy-makers, health-care planners and programme managers, academic institutions, non-gover...nmental and civil society organizations to inform capacity-building, teaching and research agendas.
Web annex A provides the quantitative evidence reports, Web annex B summarizes the qualitative and economic evidence and Web annex C presents the Evidence-to-Decision frameworks.
more