Wie reagieren Kinder und Jugendliche auf ein traumatisches Ereignis. Reagieren Kinder auf unterschiedliche Formen traumatischer Ereignisse wie Unfall, Vergewaltigung, Gewalt in der Familie jeweils anders. Wie kann ich als Familienmitglied helfen? Wie kann ich als Lehrer, Erzieher, Freund helfen? Wel...che Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie erfolgreich sind diese Behandlungen? Der Ratgeber gibt hilfreiche Antworten auf diese und weitere Fragen.
Der Ratgeber liefert verständliche Informationen zum Störungsbild der Posttraumatischen Belastungsstörung in Kindheit und Jugend sowie zu dessen Behandlung. Ausführlich werden mögliche Beschwerden und Störungen der Betroffenen im zeitlichen Verlauf nach einem traumatischen Ereignis beschrieben. Detailliert wird dargestellt, wie Eltern, Erzieher oder Lehrer einen von einer Traumatisierung betroffenen jungen Menschen im alltäglichen Leben aber auch bei Diagnostik und Behandlung begleiten können. Der Ratgeber zeigt zudem auf, welche Verhaltensweisen unterstützend sind und welche die Erkrankung eher aufrechthalten können.
more
Indian J Psychiatry. 2012 Jan-Mar; 54(1): 41–47.
doi: 10.4103/0019-5545.94644
PLOS ONE | https://doi.org/10.1371/journal.pone.0193145 February 22, 2018 1 / 13
The document discusses the complexities of managing patients with COPD and multiple comorbidities, highlighting the importance of personalized care and the appropriate use of inhaled corticosteroids (ICS). It outlines common comorbidities, such as asthma, osteoporosis, and diabetes, and offers guida...nce on optimizing treatment regimens while minimizing risks and polypharmacy in primary care settings.
more
Q1: What are the effective maternal mental health interventions to prevent developmental problems in early infancy?
DEM supporting material
• Person stories
• Role plays
• Case scenarios
• Treatment planning handouts
• Treatment planning suggestions
• Multiple choice questions
• Video link
Activity 3: mhGAP DEM module – assessment
Olashore et al.
Child Adolesc Psychiatry Ment Health (2017) 11:8 DOI 10.1186/s13034-017-0144-9
mhGAP Training Manual for the mhGAP Intervention Guide for mental, neurological and substance use disorders in non-specialized health settings – version 2.0 (for field testing)
Accessed 06.03.2019
SCOPING QUESTION: In adults with established status epilepticus (i.e., seizures persisting after the first-line treatment with benzodiazepines [or benzodiazepines-resistant status epilepticus]), which anti-epileptic medications are associated with cessation of seizures and reduced adverse effects)?
...
more
Echoes from Syria Issue 5
It includes different activities for the different material provided in mhGAP
mhGAP Training of Health-care Providers Training manual and Supporting material.