Diese Formulare werden den Asylbewerbern bei der Erstaufnahmeuntersuchung ausgehändigt. Insbesondere die Anamnesebögen in den Anlagen 2.1 und 2.2 unterstützen die Ärzte bei der Kommunikation mit den Asylbewerbern bei der Untersuchung.Anlage zum merkblatt. In 27 Sprachen
These guidelines are a general set of recommendations about how you can help someone who may be at rick of suicide. Each individual is unique and it is important to tailor your support to that person´s needs. Also, the guidelines are designed to be suitable for providing first aid in the Philippin...es. They might not be suitable for other cultural groups or for countries with different health systems.
more
For the Assesor's Guide Vol 1 and 2 see: nrhm.gov.in/images/pdf/programmes/maternal-health/guidelines/Operational_Guidelines_for_Quality_Assurance_in_Public_Health_Facilities_and_checklists-3_books.zip
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ...in den 17 SDGs festgeschriebenen Zielsetzungen.
more
The COVID-19 Table-Top Exercise (TTX) is a simulation package which uses a progressive scenario together with series of scripted specific injects to enable participants to consider the potential impact of an outbreak in terms of existing plans, procedures and capacities. The aim of the TTX is to st...rengthen national levels of readiness against the virus through a series of facilitated group discussions.
more
It‘s hard to feel positive when our kids or teenagers are driving us crazy. We often end up saying “Stop doing that!” But children are much more likely to do what we ask if we give them positive instructions and lots of praise for what they do right.
Updated 8 June 2020
Guía de aplicación de la estrategia multimodal de la OMS para la mejora de la higiene de las manos y del modelo “Los cinco momentos para la higienede las manos”
Les fermetures d’écoles et les impacts socio-économiques plus larges du COVID-19 sur les communautés et la société perturbent également les systèmes de soutien normaux des enfants et des jeunes, les rendant plus vulnérables aux maladies et aux risques de protection de l’enfance tels que ...les punitions physiques et humiliantes, la violence sexuelle et basée sur le genre, le mariage d’enfants, le travail des enfants, le trafic et le recrutement d’enfants et leur utilisation dans les conflits armés. Les filles et les autres groupes marginalisés, en particulier ceux vivant en déplacement, sont particulièrement touchés.
more
Информация о туберкулезной терапии для больных и их родственников
Dieser Flyer richtet sich an Eltern von 6- bis 12-jährigen Kindern.
Er soll Sie als Eltern für das Thema psychische Gesundheit sensibilisieren und Ihnen alltagsnahe Tipps geben, wie Sie die psychische Gesundheit Ihres Kindes stärken können. Die Empfehlungen haben wir auf der Grundlage von wisse...nschaftlicher Literatur und mit Inputs von Fachpersonen und Eltern erstellt.
more
The INEE Minimum Standards Handbook is the only global tool that articulates the minimum level of educational quality and access in emergencies through to recovery. The Minimum Standards express a commitment that all individuals—children, youth and adults—have a right to education. The aim of th...e Handbook is 1) to enhance the quality of educational preparedness, response and recovery; 2) to increase access to safe and relevant learning opportunities for all learners, regardless of their age, gender or abilities; and 3) to ensure accountability and strong coordination in the provision of education in emergencies through to recovery.
more
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
interim Guidance 1 December 2020. Updated version
This document provides updated guidance on mask use in health care and community settings, and during home care for COVID-19 cases. It is intended for policy makers, public health and infection prevention and control professionals, health care manag...ers and health workers.
The Annex provides advice on how to manufacture non-medical masks. It is intended for those making non-medical masks at home and for mask manufacturers
more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln...erablen Gruppe
und ihre Familien sind durch restriktive Lebensbedingungen mit vielfältigen Belastungen konfrontiert. Diese Rahmenbedingungen stellen auch für betreuende und beratende Fachkräfte eine große Herausforderung dar.
more
TECHNICAL SPECIFICATIONS FOR TEST SELECTION ESSENTIAL IN VITRO DIAGNOSTIC TESTS FOR SARS-COV-2
Informationen über Kinderrechte und Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Niedersachsen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Koop...eration mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ...einen kaum ausreichenden Schutz zulassen. Obwohl gerade die Bewohner*innen von Sammelunterkünften dem Virus stark ausgesetzt sind, hat diese Gruppe nicht ausreichend Beachtung und Schutz gefunden. Ergriffene Maßnahmen wie etwa Kollektiv- oder auch Kettenquarantänen haben die Lebensbedingungen der Bewohner*innen noch weiter erschwert, mit gravierenden Auswirkungen auf das Asylverfahren, Gesundheit, Beruf, Ausbildung und Schule und so letztendlich auch auf ihre soziale Teilhabe.
more