Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu...r“ im Anschluss an die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und im Hinblick auf das neue BNE-Weltaktionsprogramm sowie die Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen.
more
Le trouble anxiété de séparation (TAS) représente environ la moitié de l’ensemble des troubles anxieux
(Cartwright-Harton et al, 2006). La plupart des troubles anxieux pédiatriques
présentent les mêmes critères diagnostics que chez l’adulte à l’exception du TAS,
actuellement class...é dans le DSM et la CIM au sein des troubles habituellement
diagnostiqués dans la prime enfance, l’enfance ou l’adolescence (Krain et al, 2007).
more
BMJ Global Health2020;5:e002014. doi:10.1136/bmjgh-2019-002014
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more
An Evidence-Based Treatment Guide for Clinicians
Review Article: Journal of Nutritional Health & Food Science
Vitamin Deficiency and Tuberculosis: Need for Urgent Clinical Page 1- 6
Many features of the environment have been found to exert an important influence on cardiovascular disease (CVD) risk, progression, and severity. Changes in the environment due to migration to different geographic locations, modifications in lifestyle choices, and shifts in social policies and cultu...ral practices alter CVD risk, even in the absence of genetic changes. Nevertheless, the cumulative impact of the environment on CVD risk has been difficult to assess
and the mechanisms by which some environment factors influence CVD remain obscure. Human environments are complex; and their natural, social and personal domains are highly variable due to diversity in human ecosystems, evolutionary histories, social structures, and individual choices. Accumulating evidence supports the notion that ecological features such as the diurnal cycles of
light and day, sunlight exposure, seasons, and geographic characteristics of the natural environment such altitude, latitude and greenspaces are important determinants of cardiovascular health and CVD risk. In highly developed societies, the influence of the natural environment is moderated by the physical characteristics of the social environments such as the built environment
and pollution, as well as by socioeconomic status and social networks. These attributes of the
social environment shape lifestyle choices that significantly modify CVD risk. An understanding
of how different domains of the environment, individually and collectively, affect CVD risk could
lead to a better appraisal of CVD, and aid in the development of new preventive and therapeutic
strategies to limit the increasingly high global burden of heart disease and stroke.
more
The report underscores that sexual and reproductive health and rights are often the first to be sacrificed during epidemics and that the gains of the past decade must be protected. The report also makes it clear that scarce resources must be focused on the most marginalized women and girls, includin...g sex workers, gender diverse people, women in prison and migrants and others without proof of employment or residence.
more
The Core Elements of Outpatient Antibiotic Stewardship provides a framework for antibiotic stewardship for outpatient clinicians and facilities that routinely provide antibiotic treatment. This report augments existing guidance for other clinical settings. In 2014 and 2015, respectively, CDC release...d the Core Elements of Hospital Antibiotic Stewardship Programs and the Core Elements of Antibiotic Stewardship for Nursing Homes. Antibiotic stewardship is the effort to measure and improve how antibiotics are prescribed by clinicians and used by patients. Improving antibiotic prescribing involves implementing effective strategies to modify prescribing practices to align them with evidence-based recommendations for diagnosis and management.
more
Access to health workers who are fit for purpose, motivated and protected is a fundamental force of health service delivery and the achievement of universal health coverage and the health and health-related Sustainable Development Goals. Data and knowledge of the distribution, skill mix and future d...evelopment needs of the health workforce can mean the difference between enabling or impeding health systems performance, inclusive economic growth and global health security preparedness and response
more
Patient Safety tutorial 325
ev Panam Salud Publica. 2020;44;e28. https://doi.org/10.26633/RPSP.2020.28
The focus of the current quarterly edition of Eurohealth (from the European Observatory on Health Systems and Policies) is Antimicrobial Resistance (AMR) and contains the following articles:
• Strengthening implementation of AMR national action plans
• Fostering clinical developmen...t and commercialisation of novel antibiotics
• Tackling AMR in the community
• Quantifying the benefits of vaccines in combating AMR
more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
Agriculture is highly exposed to climate change, as farming activities directly depend on climatic conditions. Agriculture also contributes to climate change through the release of greenhouse gases into the atmosphere. Two powerful greenhouse gases are by-products of agricultural activity:
Methan...e (CH4) – from livestock digestion processes and stored animal manure;
Nitrous oxide (N2O) – from organic and mineral nitrogen fertilisers.
However, agriculture can also contribute to climate change mitigation by reducing greenhouse gas emissions and by sequestering carbon while maintaining food production.
more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more