Search database
LIST OPTIONS
Filter
253
Filtered Results: 253
Text search: psychische Erkrankung
Featured
Language
Document type
No document type
91
Studies & Reports
65
Guidelines
31
Brochures
19
Strategic & Response Plan
12
Fact sheets
10
Manuals
9
Resource Platforms
8
Infographics
5
Online Courses
2
Training Material
1
Countries / Regions
Germany
135
Global
25
Eastern Europe
9
Switzerland
6
Ukraine
3
Western and Central Europe
3
Africa
1
North America
1
East and Southern Africa
1
Barbados
1
Russia
1
Authors & Publishers
World Health Organization (WHO)
13
World Health Organization WHO
10
et al.
9
Santé Prison Suisse
5
Schweizerisches Rotes Kreuz
5
Swiss Centre of Expertise in Prison and Probation SCEPP
5
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
4
Robert-Koch-Institut RKI
4
Save the Children
4
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
4
Ärzte der Welt
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
Eastern Mediterranean Region
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Plan International
3
Save the Children e.V.
3
UNICEF
3
AWMF
2
AWO
2
BafF e.V.
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
C. Perplies
2
Charité
2
Deutscher Bundestag
2
Dreiner, M.
2
et. al.
2
Fegert, J.M.
2
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
2
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
2
K. Lindner
2
Kruse, K.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Médecins Sans Frontières
2
MIDEM
2
Pan American Health Organization PAHO
2
R. Jahn
2
Refugium Flucht und Gesundheit
2
Siebert, G.
2
Terre des hommes
2
Unfallkasse Berlin
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
World Health Organisation (WHO)
2
Zellmann, H.
2
A. W. Gold
1
Adler, A.J.
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
AMBA
1
Amnesty International
1
and K. Kahl
1
and Y. Bilgin
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Ärtze der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin ÄZQ
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barmer
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Benson-Martin, J.
1
Biddle, L.
1
BMJ Journals
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesausschuss der Ärzte & Krankenkassen
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caixeta, R.
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Christa Hanetseder
1
Classen, Georg
1
Collins, T.E.
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz DRK
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIW Berlin
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Gobal
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethiopian Journal of Health Sciences
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Fabienne Heiniger
1
filmzeit medien GmbH
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Gabrysch, Sabine
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Gruber, F.
1
Haileamlak, A.
1
Hambleton, I. R.
1
Handicap International
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hogrefe
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Institute for Health Metrics and Evaluation - University of Washington
1
IPPNW
1
IZGA
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Janho, L
1
Janina Meyeringh
1
Jentsch, O.
1
Jeyaseelan, S.M.
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
Justine Niemczyk
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
KOK e.V.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L. Biddle
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lau, T.
1
Lebenshilfe Berlin
1
LSVD
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
MEDBOX
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mohammed A. , Putnis N. et al.
1
Mohammed, L.
1
Müller, Olaf
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Nugent, R.
1
O. Razum
1
Open Medicine Foundation
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Penning, V.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queermed Deutschland
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
RKI
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sara Grzybek
1
Schröder, H.
1
Schwartz, L.
1
Seitz, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Szenenwechsel
1
Terres des Femmes
1
The British Medical Journal (BMJ)
1
The Lance Regional Health America
1
The Lancet
1
The Lancet Global Health
1
The MEDBOX Team
1
Trauma & Gewalt
1
Trujillo, C.
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of Zurich
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vereinte Nationen
1
Webb, D.
1
Weber, T.
1
Weis, J.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Xenion
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Штат Нью-Йорк Отдел охраны психического здоровья
1
Юлія Крамар
1
Publication Years
Category
Public Health
24
Countries
12
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
145
Mental Health
51
NCDs
23
Global Health Education
18
COVID-19
11
Planetary Health
4
Conflict
3
Health Financing Toolbox
2
TB
1
Disability
1
Ebola & Marburg
1
Social Ethics
1
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi... more
Die 169 Unterziele im Einzelnen
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich... more
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
FGM = Female Genital Mutilation
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch auf Entlassung aus einer Erstaufnahmeeinrichtung für Kinder und ihre Familien
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande... more
Die Anhörung ist für den Ausgang eines Asylverfahrens häufig von entscheidender Bedeutung. Die Informationsblätter geben wichtige Hinweise darauf, was bei der Anhörung zu beachten ist. Daneben enthalten sie kurze Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens. Die Informationsblätter wurden für... more
In diesem gemeinsamen Forderungspapier formulieren der Deutsche Behindertenrat (DBR) und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)1 Anforderungen an die Fortschreibung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie im Hinblick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Begleitung von umF und jungen volljährigen Geflüchteten im asylrechtlichen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht. Inhalt: Der Ablehnungsbescheid des BAMF, das Rechtsmittel der „Klage“, die Klagebegründung, der Umgang mit neuen Umstände... more
Informationsbroschüre zur Beantragung von Unterstützungsmöglichkeiten zur häuslichen Pflege. Information on financial support for home based care in germany available in german, russian & turkish
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa... more
HANDBUCH FÜR DIE PRAXIS - Das Handbuch erläutert auf aktuellem Stand, unter welchen Voraussetzungen in Deutschland lebende Ausländer Sozialleistungen erhalten können. Dabei geht es immer um das Zusammenwirken zwischen Sozialrecht und Aufenthaltsrecht. Kommentiert werden die Ansprüche von Auslä... more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen... more