Guidelines for the care and treatment of persons diagnosed with chronic hepatitis C virus infection
PLOS ONE | https://doi.org/10.1371/journal.pone.0186835 October 30, 2017
Vanquishing violence and vulnerability in humanitarian settings
Background paper for the joint African Union–UNAIDS (in capacity of serving
Chair of H6) high-level side event at the 73rd United Nations General Assembly,
24 September 2018, at UNHQ, Conference Room 3
Joint United Nations Programme on HIV/AIDS
Global AIDS Update 2018
Closing Gaps
Breaking Barriers
Righting injustices
Health and Human Rights Journal
December 2016 / Volume 18 / Number 2 / Papers, 171-182
This report explores the extent to which evidence, policy, normative guidance and commitments on HIV and gender-based violence, and their interlinkages, is being translated into action on the ground in fragile settings. These issues are explored through the lens of training of peace support operatio...ns deploying African troops across Africa and beyond.
more
The Kenya Strategic AIDS Framework IV prioritises key populations for interventions
HIV, viral hepatitis and STI epidemics, particularly among people who inject drugs and other key populations, continue to be fuelled by laws and policies criminalizing sex work; drug use or possession; diverse forms of gender expression and sexuality; stigma and discrimination; gender discrimination...; violence; lack of community empowerment and other violations of human rights. These sociostructural factors limit access to health services, constrain how these services are
delivered and diminish their effectiveness.
more
Der Erste-Hilfe-Wortschatz bietet einfachen Basiswortschatz zur ersten Verständigung in Unterkünften, auf Ämtern oder beim Arzt. Er enthält Wörter und Wendungen mit Übersetzungen in Arabisch, Englisch und Französisch.
It estimates that there have been 228,000 additional deaths of children under five in these six countries [Afghanistan, Nepal, Bangladesh, India, Pakistan and Sri Lanka] due to crucial services, ranging from nutrition benefits to immunisation, being halted.
It says the number of children being tr...eated for severe malnutrition fell by more than 80% in Bangladesh and Nepal, and immunisation among children dropped by 35% and 65% in India and Pakistan respectively...
It also estimates that there have been some 3.5 million additional unwanted pregnancies, including 400,000 among teenagers, due to poor or no access to contraception...
The interruption to health services also affected those suffering from other diseases - the report predicts an additional 5,943 deaths across the region among adolescents who couldn't get treated for tuberculosis, malaria, typhoid and HIV/Aids.
more
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ...verschaffen? Wie können sich die Jugendlichen und die betreuenden Fachkräfte wehren? Welche Besonderheiten gelten bei jungen Volljährigen? Zur Klärung dieser und vieler weiterer Fragen soll die neue Arbeitshilfe einen Beitrag leisten.
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
Am 01. Dezember 2020 hat das Deutsche Institut für Menschenrechte seinen fünften Bericht an den Bundestag über die Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland vorgestellt. Gemäß dem Gesetz über die Rechtsstellung und Aufgaben des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMRG) legt ...das Institut dem Deutschen Bundestag einen solchen Bericht seit 2016 jährlich vor.
Der fünfte Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Er wurde anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte, dem 10. Dezember, veröffentlicht. Das Gesetz sieht vor, dass der Bundestag zum Bericht des Instituts Stellung nehmen soll.
more