Search database
LIST OPTIONS
Filter
119
Filtered Results: 119
Text search: Guyer A. L.
Featured
Language
Document type
No document type
59
Guidelines
29
Studies & Reports
17
Manuals
7
Fact sheets
4
Training Material
3
Countries / Regions
Germany
17
Senegal
14
Western and Central Europe
6
Global
3
Kenya
2
Austria
2
Guinea
2
Mozambique
2
Africa
2
Guinea-Bissau
2
Middle East and North Africa
2
Paraguay
2
South Africa
2
Angola
2
Switzerland
1
Colombia
1
Benin
1
Sierra Leone
1
Syria
1
Canada
1
Burkina Faso
1
Congo, Democratic Republic of
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Russia
1
Yemen
1
Mali
1
Chad
1
South Sudan
1
Indonesia
1
Liberia
1
India
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
10
et al.
7
IACAPAP
6
World Health Organization
5
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
F. D. Zepf
3
Ministère de la Santè et de la Prévention, Senegal Programme National de Lutte contre le SIDA
3
Africa Centres for Disease Control and Prevention Center for Disease Dynamics, Economics & Policy
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
M. Holtmann
2
Regional Office for Africa
2
Robert Koch Institut
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
4 Children
1
A. Figueroa
1
A. Mahieu
1
A. Moniruzzaman
1
A. Russolillo
1
A. Silveira
1
Adriana Jiménez Rojas
1
Al Delaimy W., Ramanathan V., Sanchez Sorondo M. et al.
1
ALNAP
1
Alonso, J.
1
Ana Figueroa, Cesar Soutullo, Yoshiro Ono & Kazuhiko Saito
1
and Y. Bilgin
1
Asociación Colombiana de Infectiologiá ACIN
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Barnes, H.
1
Beer, J. de
1
Bekyol, Y.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
BZgA
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
C. S. Biskup
1
C. S. Biskup, Martin Holtmann
1
C. Soutullo
1
C. Wilcox, L. Lebreton et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catholic Relief Services
1
Christa Hanetseder
1
Co. KG
1
CollSeck,A.M.
1
Conflict and Health
1
Connolly, M.A.
1
Conseil International des Infirmières
1
Conseil international des Infirmières (CII)
1
Convention on Biological Diversity
1
Cosgrave, J.
1
David Sanderson and Paul Knox-Clarke
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Diouf A., T. J. Youbong, F. L. Dieye et. al.
1
Divisions of Community Health Services, UNICEF
1
Djibo, Y., and F. Ndiaye
1
Dove Medical Press Limited
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
European of Psychotraumatology
1
F. S.Sarfo, M. Sarpong Duah, et al.
1
F. Stuer
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Florian Daniel Zepf, Caroline Sarah Biskup, Martin Holtmann, &amp
1
Flying Publisher, Boehringer Ingelheim
1
Frimpong, M.
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Social Service Workforce Alliance, UNICEF
1
Goh, N. S. L.
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hoy, R.
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
International Council of Nurses
1
IOP Science
1
J. Kayita, P. Musoke et. al.
1
J. M. Somers
1
Jentsch, O.
1
John Hopkins Bloomberg School of Public Health
1
Journal of AIDS & Clinical Research
1
K. Greenaway
1
K. Runions
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kessler, R.C., Aguilar-Gaxiola, S., Alonso, J., et al.
1
Kevin Runions
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kumar Roy., S. and S. Bhattacharjee
1
L. Biddle
1
L. Telisinghe, K. L. Fielding, J. L. Malden, et al.
1
Larrson, I.
1
Leisenheimer, M.
1
Leong, T. L.
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
M. Miller, K. Likjedahl, et al.
1
M.G. BA, A.N. Mbodj, M. Sembene, A.D. Camara, A.A. Dia
1
Maria Virginias Villegas
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Medical Principles and Practice
1
Medizin Fokus Verlag
1
Ministère de la Santé et de l’Action Sociale et Ministère de la Justice
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
MONWANOU Djohodo Inès
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Odlum, A.
1
Official Journal of the Asian Pacific Society of Respirology
1
OMS, UNICEF. FAO
1
Organisation de la Santé Mondiale
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
P. Brysiewicz and B.R. Bhengu
1
PAHO, WHO
1
Pan American Health Organization PAHO
1
PEPFAR
1
PLOS Medicine
1
PLOS One
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Programme National de lutte contre la Tuberculose (PNT) - Sénégal
1
Programme national de lutte contre la tuberculose - Sénégal
1
Programme national de lutte contre le paludisme (PNLP)
1
Programme national de lutte contre le paludisme - Sénégal
1
R. Coninx
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. Jahn
1
R. James
1
Regula Buchli
1
ResearchGate
1
République du Sénégal ministère de la santé, de l'hygiene publique et de la prévention direction de la santé, division de la santé de la réproduction
1
Réseau africain pour les soins aux enfants affectés par le sida (ANECCA)
1
Roberto Dullak, Monica Ruoti, et al.
1
Routledge
1
S. Kaba
1
Saratov Journal of Medical Scientific Research
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Shears, Paul, T.J.D. O'Dempsey
1
Sikora, R.A.
1
Speak up Africa
1
Springer
1
Stefan Mauss, et al.
1
Stewart, D., Schober, M., Nissen, L. et al.
1
The Indonesian Association of Pulmonologist
1
Thomas Sitte
1
Tindyebwa, D.
1
Tufts University, Oxfam
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF
1
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
1
University of Zurich
1
USAID
1
van Sebille, E.
1
Varkey, B.
1
Veidis, E.M.
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
WHO
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization (WHO), World Bank, Global Financing Facility (GFF) et al.
1
World Health Organization Eastern Mediterranean
1
World Health Organization, ICRC, MSF, et al.
1
World Health Organization, Western Pacific Office
1
Y. Ono
1
Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б., Антонова А. А.
1
Publication Years
Category
Countries
26
Key Resources
8
Clinical Guidelines
7
Public Health
3
Women & Child Health
3
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
18
Mental Health
17
COVID-19
12
TB
8
Planetary Health
7
NTDs
6
Global Health Education
6
Caregiver
5
Rapid Response
3
Natural Hazards
3
HIV
3
AMR
2
Disability
1
Ebola & Marburg
1
Health Financing Toolbox
1
NCDs
1
Guidance for health workers
23 December 2020 This document summarizes WHO recommendations for the rational use of personal protective equipment (PPE) in health care settings and temporary strategies during acute supply shortages. This document also contains 2 Annex sections describing updated PPE use recommendations for health... more
SAJCC July 2011, Vol. 27, No. 1
interim guidance, 23 December 2020
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli... more
Depress Anxiety. 2018 March ; 35(3): 195–208. doi:10.1002/da.22711.
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage... more
In einem häufig verwendeten Modellierungskonzept, den so genannten SEIR-Modellen,1-3 wird die Bevölke-rung in verschiedene Gruppen unterteilt, und die Dy-namik der Infektionen und Erkrankungen wird über eine Modellierung der Übergänge zwischen diesen Gruppen nachgebildet. Die Buchstaben S... more

Zurück für die Zukunft - Ein Handbuch für zurückgekehrte Freiwillige

finep, forum für internationale entwicklung + planung (2013) C2
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff... more

Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich Asyl, Grenzen und Migration - Ausgabe 2014

Agentur der Europäischen Union für Grundrechte; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (2014) C1
Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... more

Wege aus der globalen Gesundheitskrise

Seitz, K. Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF (2021) C1
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper. Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm... more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
Urban health / StadtGesundheit bezeichnet die Anwendung von Public Health -Theorie und - Praxis für die Gesundheit städtischer Bevölkerungen.
Временное руководство23 декабря 2020 г.
Médicaments et dispositifs médicaux pour une population de 10 000 personnes pendant environ 3 mois