Integrated Outbreak Analytics (IOA) applies a multidisciplinary approach to understanding outbreak dynamics and to inform outbreak response. It aims to drive comprehensive, accountable, and effective public health and clinical strategies by enabling communities, and national and subnational health a...uthorities to use data for operational decision-making. IOA embraces a holistic perspective of outbreak dynamics throughout: from the trigger questions to the data that are collected or accessed, to the interpretation of results and the recommendations that follow. In addition, IOA promotes co-development and monitoring of evidence informed actions.
The IOA toolkit aims to provide a clear understanding of IOA and highlight the importance of using an integrated, holistic approach to manage outbreak responses. It provides step-by-step guidance for setting up IOA and putting IOA principles into action. Finally, this toolkit provides guidance on applying IOA in humanitarian and emergency contexts, offering a practical and adaptable approach to informing public health emergency responses.
Developed based on the model from the Democratic Republic of the Congo (DRC), its creation involved extensive consultation with experts experienced in IOA applications. The toolkit was piloted in Tanganyika Province, DRC, as well as Somalia and Sudan, demonstrating its adaptability to diverse emergency scenarios. It builds upon an existing array of tools, templates, reports, case studies, animations, and publications used by stakeholders in diverse contexts.
more
The Compendium of Solid Waste Management in Humanitarian Contexts is a comprehensive, structured and userfriendly manual and planning guide that provides a systematic overview of existing Solid Waste Management (SWM) technologies and approaches appropriate for use in humanitarian contexts.
Breastfeeding is a cornerstone of healthy infant nutrition, development and survival. It is critical for countries* to improve breastfeeding rates in order to achieve global targets for newborn and child health and survival, as well as economic growth and environmental sustainability
Des mains propressont des mains sûres. Mes mains sont-elles propres ?
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe
Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe... oder einem Konflikt betroffenen Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und das Recht auf humanitäre Hilfe haben.
more
A l’attention des professionnels soignants, des formateurs et des observateurs des pratiques d’hygiène des mains
Enraciné dans les fondements du développement communautaire centré sur l’enfant, le succès de cette stratégie sera mesuré par la façon dont les pays, chacun en ce qui le concerne, contribuent à leurs systèmes de protection des enfants et s’associent à différents niveaux pour combattre... la violence contre les enfants. Cette stratégie est le résultat d’un processus hautement consultatif qui a touché les enfants et les jeunes, le personnel de Plan International, les spécialistes externes à l’échelle mondiale et le document vient d’être mis en place avec les efforts conjoints du groupe de référence mondial sur la programmation en matière de protection des enfants.
more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i...llegalen Formen von Zwangsarbeit, um die es in der Studie von Autorinnen und Autoren des Südwind-Instituts geht, die von Terre des hommes herausgegeben wurde.
more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21
Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünzapandemiebewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissenschaftliche Teil dient als fachliche Grundlage... für Entscheidungen über Massnahmen zur Vorbereitung auf den Pandemiefall sowie Massnahmen im konkreten Pandemiefall.
more
La lutte contre l’épidémie de Covid-19 nous montre de manière cinglante que, sur le terrain de l’action en santé publique, les logiques de promotion de la santé sont bel et bien minoritaires. Pendant cette période de crise, la décision
politique et sanitaire se base largement sur un mod...le hygiéniste. Ce dernier s’est déployé comme si la promotion de la santé (appelée à devenir à ses origines une «nouvelle santé publique») n’avait jamais existé, comme si tout un corpus
d’enseignements n’avait pu franchir les murs des écoles, comme si un ensemble de pratiques menées depuis un demi-siècle à différentes échelles n’avaient pas démontré leur efficacité et été reconnues scientifiquement.
more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more