Zum Hauptinhalt springen
Bundesministerium für Gesundheit
76,4 %
Grundimmunisiert
62,6 %
Mit einer Auffrischungsimpfung
64,9 Mio.
Geimpfte Personen
192,2 Mio.
Verabreichte Impfdosen
COVID-19-Impfung in Deutschland bis zum 8. April 2023

Übersicht zum Impfstatus

Bis zum 8. April 2023 waren 63,6 Mio. Personen (76,4 % der Gesamt­bevölkerung) grundimmunisiert. 52,1 Mio. Personen (62,6 % ) haben eine oder mehrere Auffrischungs­impfungen erhalten.

Hinweis

Bis zum 8. April 2023 wurde auf dem Impfdashboard tagesaktuell dargestellt, wie viele Menschen in Deutschland eine Corona-Schutzimpfung erhalten haben. Aktuelle Zahlen und Meldungen zur Corona-Schutzimpfung erhalten Sie weiterhin hier.

Impfstatus

bis zum 8. April 2023

64,9 Mio. Menschen (77,9 % der Bevölkerung) haben eine Impfdosis erhalten. Davon sind 63,6 Mio. Menschen (76,4 %) grundimmunisiert. 52,1 Mio. Menschen (62,6 %) haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung erhalten. 12,7 Mio. Menschen (15,2 %) erhielten mindestens zwei Auffrischungsimpfungen.
18,4 Mio. Menschen waren nicht geimpft (22,1 % der Bevölkerung).

Gesamt
Bevölkerungsanteil
Geimpfte mit mehr alszwei Auffrischungsimpfungen1,4 %Geimpfte mit mehr alszwei Auffrischungsimpfungen1,4 %Geimpfte mit zweiAuffrischungsimpfungen15,2 %Geimpfte mit zweiAuffrischungsimpfungen15,2 %Geimpfte mit einerAuffrischungsimpfung62,6 %Geimpfte mit einerAuffrischungsimpfung62,6 %Grundimmunisierte76,4 %Grundimmunisierte76,4 %Einmal Geimpfte77,9 %Einmal Geimpfte77,9 %Nicht Geimpfte22,1 %Nicht Geimpfte22,1 %0 %0 %25 %25 %50 %50 %75 %75 %100 %100 %

Stand: 8. April 2023 (Impfungen)

Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.

Impf-Fortschritt nach Bundesland

bis zum 8. April 2023
86,7 %86,7 %79,8 %79,8 %91,9 %91,9 %81,8 %81,8 %78,9 %78,9 %79,0 %79,0 %75,7 %75,7 %75,2 %75,2 %83,8 %83,8 %78,9 %78,9 %67,9 %67,9 %75,6 %75,6 %66,3 %66,3 %74,7 %74,7 %71,5 %71,5 %80,7 %80,7 %
Bremen
91,9 %
91,9 %
Hamburg
86,7 %
86,7 %
Saarland
83,8 %
83,8 %
Nordrhein-Westfalen
81,8 %
81,8 %
Schleswig-Holstein
80,7 %
80,7 %
Niedersachsen
79,8 %
79,8 %
Rheinland-Pfalz
79,0 %
79,0 %
Berlin
78,9 %
78,9 %
Hessen
78,9 %
78,9 %
Baden-Württemberg
75,7 %
75,7 %
Mecklenburg-Vorpommern
75,6 %
75,6 %
Bayern
75,2 %
75,2 %
Sachsen-Anhalt
74,7 %
74,7 %
Thüringen
71,5 %
71,5 %
Brandenburg
67,9 %
67,9 %
Sachsen
66,3 %
66,3 %

Als einmal geimpfte Personen zählen alle Menschen, die mindestens eine Impfung verabreicht bekommen haben.

Stand: 8. April 2023 (Impfungen)

Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.

Impf-Fortschritt nach Altersgruppen

bis zum 8. April 2023
Mehr als zwei Auffrischungsimpfungen
Zwei Auffrischungsimpfungen
Eine Auffrischungsimpfung
Grundimmunisierte
Einmal Geimpfte
Gesamt
Bevölkerungsanteil
Ab 60 Jahre 24,4 Mio. Menschen
18–59 Jahre 44,9 Mio. Menschen
12–17 Jahre 4,5 Mio. Menschen
5–11 Jahre 5,4 Mio. Menschen
90,1 %90,1 %85,4 %85,4 %39,0 %39,0 %3,9 %3,9 %
83,0 %83,0 %66,4 %66,4 %6,8 %6,8 %
74,5 %74,5 %69,6 %69,6 %31,6 %31,6 %
22,4 %22,4 %20,0 %20,0 %
0,0 %0,0 %25,0 %25,0 %50,0 %50,0 %75,0 %75,0 %100,0 %100,0 %
Ab 18 Jahre 69,4 Mio. Menschen 85,5 % grundimmunisiert 73,0 % mit einer Auffrischungsimpfung 18,2 % mit min. zwei Auffrischungsimpfungen

In der Altersgruppe 0–4 Jahre wurde 2.727 Menschen mindestens eine Impfdosis verabreicht. Dies entspricht einem Anteil von 0,1 % der Menschen in diesem Alter.

Stand: 8. April 2023 (Impfungen)

Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.

Impf-Fortschritt

bis zum 8. April 2023

Geimpfte Personen

Eine Impfdosis haben seit Beginn der Impfungen mit der Corona-Schutzimpfung 64,9 Mio. Personen erhalten. Davon sind 63,6 Mio. Personen grundimmunisiert. 52,1 Mio. Personen haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung und 12,7 Mio. Personen mindestens zwei Auffrischungsimpfungen erhalten.

Einmal Geimpfte
Grundimmunisierte
Geimpfte mit einer Auffrischungsimpfung
Geimpfte mit zwei Auffrischungsimpfungen
Geimpfte mit mehr als zwei Auffrischungsimpfungen
Mo 28.12.20 Mo 22.03.21 Mo 14.06.21 Mo 06.09.21 Mo 29.11.21 Mo 21.02.22 Mo 16.05.22 Mo 08.08.22 Mo 31.10.22 Mo 23.01.23 Sa 08.04.23 60 Mio.40 Mio.20 Mio.0 Mio.

Stand: 8. April 2023 (Impfungen)

Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.

Täglich verabreichte Impfdosen

Die meisten Impfungen wurden am 15. Dezember 2021 mit insgesamt 1,6 Mio. Dosen durchgeführt.

Aufteilung nach Impffolge
Aufteilung nach Impfstofftyp
Insgesamt verimpfte Dosen
Grundimmunisierungen
Erste Auffrischungsimpfungen
Zweite oder weitere Auffrischungsimpfungen
Mo 28.12.20 Mo 22.03.21 Mo 14.06.21 Mo 06.09.21 Mo 29.11.21 Mo 21.02.22 Mo 16.05.22 Mo 08.08.22 Mo 31.10.22 Mo 23.01.23 Sa 08.04.23 1,5 Mio.1,0 Mio.0,5 Mio.0,0 Mio.

Stand: 8. April 2023 (Impfungen)

Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.

Impfstoff-Lieferungen

bis zum 8. April 2023

Anteil der verimpften Dosen

Bis zum 8. April 2023 wurden 224,1 Mio. Dosen Impfstoff an Impfzentren, mobile Impfteams, Arztpraxen, Betriebsärztinnen und -ärzte sowie Apotheken geliefert. 85,8 % dieser Dosen wurden bis zum Stichtag verimpft.

Gelieferte Dosen
Insgesamt verimpfte Dosen
KW 52 2020 21.–27.12.KW 14 2021 05.–11.04.KW 29 2021 19.–25.07.KW 44 2021 01.–07.11.KW 7 2022 14.–20.02.KW 22 2022 30.05.–05.06.KW 37 2022 12.–18.09.KW 52 2022 26.12.–01.01. 200 Mio.150 Mio.100 Mio.50 Mio.0 Mio.

Stand: 8. April 2023 (Impfungen), 8. April 2023 (Lieferungen)

Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.

Lieferungen nach Herstellern und Impfstofftypen

Bis zum 8. April 2023 wurden 224,1 Mio. Dosen Impfstoff ausgeliefert. Die Lieferungen stammen von den Herstellern BioNTech/Pfizer (164,7 Mio. Dosen), Moderna (37,7 Mio. Dosen), AstraZeneca (14,4 Mio. Dosen), Johnson & Johnson (5,4 Mio. Dosen), Novavax (1,9 Mio. Dosen), Valneva (100 Tsd. Dosen) und Sanofi (6 Tsd. Dosen). Die Lieferungen beinhalteten auch 13,6 Mio. Dosen angepassten Omikron-Impfstoff.

BioNTech/Pfizer
Moderna
AstraZeneca
Johnson & Johnson
Novavax
Valneva
Sanofi
An die Omikron-Virusvariante angepasste Impfstoffe
KW 52 2020 21.–27.12.KW 14 2021 05.–11.04.KW 29 2021 19.–25.07.KW 44 2021 01.–07.11.KW 7 2022 14.–20.02.KW 22 2022 30.05.–05.06.KW 37 2022 12.–18.09.KW 52 2022 26.12.–01.01. 200 Mio.150 Mio.100 Mio.50 Mio.0 Mio.

Stand: 8. April 2023 (Lieferungen)

Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.

Meilensteine

Impfstart Empfehlung zur erstenAuffrischungsimpfung Empfehlung zur zweitenAuffrischungsimpfung Auslaufen derCorona-Schutzmaßnahmen 1 Mio.Impfungen 10 Mio.Impfungen 50 Mio.Impfungen 100 Mio.Impfungen 150 Mio.Impfungen 25 %grundimmunisiert 50 %grundimmunisiert 75 %grundimmunisiert 25 % mitAuffrischungsimpfung 50 % mitAuffrischungsimpfung Do 17.02.22 Fr 07.04.23 Sa 08.04.23
Impfstart in Deutschland am 27. Dezember 2020
1 Mio. Impfungen verabreicht am 14. Januar 2021
10 Mio. Impfungen verabreicht am 16. März 2021
50 Mio. Impfungen verabreicht am 28. Mai 2021
25 % der Bevölkerung grundimmunisiert am 10. Juni 2021
50 % der Bevölkerung grundimmunisiert am 26. Juli 2021
100 Mio. Impfungen verabreicht am 17. August 2021
Empfehlung zur ersten Auffrischungsimpfung für alle Erwachsenen am 29. November 2021
25 % der Bevölkerung mit einer Auffrischungsimpfung am 10. Dezember 2021
150 Mio. Impfungen verabreicht am 22. Dezember 2021
50 % der Bevölkerung mit einer Auffrischungsimpfung am 18. Januar 2022
Empfehlung zur zweiten Auffrischungsimpfung für bestimmte Personengruppen am 17. Februar 2022
75 % der Bevölkerung grundimmunisiert am 17. Februar 2022
Auslaufen des Rechtsrahmens für Corona-Schutzmaßnahmen am 07. April 2023