Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Menschenhandel liegt vor, wenn eine Person unter Ausnutzung ihrer Zwangslage in eine Ausbeutungssituation gebracht wird. Dies kann in verschiedenen Formen und Bereichen erfolgen: ausbeuterische Arbeitsverhältnisse, sexuelle Ausbeutung, Ausbeutung in der Ehe, Ausbeutung der Betteltätigkeit, Ausbeut...ung strafbarer Handlungen, erzwungene Organentnahme. Menschenhandel ist ein schwere Menschenrechtsverletzung und ein Verstoß gegen die Unversehrheit der Menschenwürde.
more
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht...eten, Asylverfahren sowie Gesundheitsversorgung.
more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
This document was prepared by UNICEF Regional Office for West and Central Africa, under the leadership of Christophe Valingot and the review of Joachim Peeters (WASH Specialist) and Arnaud Laillou (Nutrition Specialist), on behalf of the WASH Regional Group and the Nutrition Regional Group.
This ...WASH - Nutrition strategic guidance note for West and Central Africa builds on the precedent WASH-in-NUT strategy elaborated in 2012 and is the regional outcome of a multiyear collaborative work conducted at country level between 2018 and 2022, in Mali, Niger, Nigeria Chad, Burkina Faso. This work is based on a strong multi-partner collaboration, involving national technical directorates of the water and sanitation sector as well as technical directorates of Health and Nutrition, civil society organizations, national and international NGOs as well as United Nations agencies.
This document can serve as a technical and strategic guide for any partner wishing to strengthen the intersectorality of WASH-Nutrition programmes. It presents the regional WASH & Nutrition context, a brief review of the latest scientific evidence, and proposes an integrated WASH-Nutrition programming framework adapted to the regional context of West and Central Africa. Beyond the implementation of programmes, this document also calls for the explicit and concrete inclusion of WASH-Nutrition integration into national policy documents.
more
The Countdown country profile presents in one place the best and latest evidence to enable an assessment of a country’s progress in improving reproductive, maternal, newborn, and child health (RMNCH)
The Countdown country profile presents in one place the best and latest evidence to enable an assessment of a country’s progress in improving reproductive, maternal, newborn, and child health (RMNCH)
Once identified as vulnerable, applicants enjoy specific rights and safeguards in the asylum process under EU law. Vulnerability should therefore trigger additional or tailored support to ensure that people have the necessary conditions to bring forward a claim for protection.
HANDBUCH FÜR DIE PRAXIS - Das Handbuch erläutert auf aktuellem Stand, unter welchen Voraussetzungen in Deutschland lebende Ausländer Sozialleistungen erhalten können. Dabei geht es immer um das Zusammenwirken zwischen Sozialrecht und Aufenthaltsrecht. Kommentiert werden die Ansprüche von Auslä...ndern auf Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und Asylbewerberleistungen sowie weitere Sozialleistungen wie z. B. das Kindergeld. Erläutert werden zudem die Voraussetzungen für eine Beschäftigungs- bzw. Erwerbserlaubnis sowie der Anspruch auf einen Deutsch- bzw. "Integrationskurs". Neben den nationalen Rechtsvorschriften sind auch die zunehmend bedeutsamen europarechtlichen Vorschriften sowie die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes berücksichtigt.
more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-fuer-asylsuchende.de/ bestellt werden
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-fuer-asylsuchende.de/ bestellt werden
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
July 2014
This report was made possible through support provided by the One Million Community Health Workers Campaign, mPowering Frontline Health Workers, Intel, and USAID. This report was authored by Cindil Redick for mPowering Frontline Health Workers under the terms of Contract No. GHS-A-00-08...-00002-00. The opinions expressed herein are those of the authors and do not necessarily reflect the views of USAID.
more
The Health Systems in Transition (HiT) series consists of country-based reviews that provide a detailed description of a health system and of reform and policy initiatives in progress or under development in a specific country.
Encuesta de indicadores multiples por conlomerados
A Focus on the Journey to Self-Reliance for Preventing Child and Maternal Deaths . June 2018
The 2018 Acting on the Call report focuses on 25 countries’ journeys to self-reliance for preventing child and maternal deaths. Self-reliance is a country’s ability to finance and implement solution...s to its own development challenges. Understanding where countries lie on this effort - known as the journey to self-reliance - helps USAID to best partner with countries and support their efforts.
The report looks at the health status of 25 priority countries as well as the current capacity of the health system to meet the needs of women and children. In the report, we recount progress since the 2012 Call to Action as well as identify gaps in order to inform future programming and areas that need strengthening during the journey to self-reliance. For the first time ever, we’ve calculated the return on our investment to eliminate bottlenecks to improving health services.
more